Das Prinzip des Spiels, das es inzwischen auch in vielen Formen gibt: Unter einer Drehscheibe, die selbst nur ein einziges Loch besitzt, befinden sich mehrere Mulden, in denen Leckerchen deponiert werden können. Mit Pfote oder Schnauze muss nun die Schreibe so gedreht werden, dass der Hund an die Leckerbissen gelangt. Liegt anfangs noch in jeder Mulde ein Leckerchen, so müssen Profis die Scheibe so lange drehen, bis sie den einzigen versteckten Leckerbissen aufstöbern. Dieses „Hunde-Roulette“ ist ein nettes Einstiegsgerät, bei dem der Hund recht schnell Erfolge feiern kann.
Tipps zum Einüben:
- Zum Einstieg das Loch in der Drehscheibe so deponieren, dass die Mulde mit dem Leckerchen schon halb sichtbar ist.
Wenn der Hund mit der Schnauze nach dem Leckerchen stochert, wird er schnell entdecken, dass die Öffnung beweglich ist.
- Nach und nach machen Sie es ihm dann ein wenig schwerer.
Es ist lustig zu sehen, welche Strategien die Hunde beim Drehen der Scheibe entwickeln. Während Collie-Dame Lana im Bild ihre lange Nase für das Drehen der Scheibe benutzt, setzen andere Hunde dafür ihre Pfoten ein. Beides ist richtig!