SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Impressum
  • Blog
  • Spielefieber!
    • Drumherum
      • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
      • Spielregeln & Einstiegstipps
      • Unser Spielebuch
      • Unser Schnüffelbuch
      • KauSpielSpaß – das Buch!
      • Unser Denksportbuch
      • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
      • Unser Spiele-Flyer
    • Denksportspaß
      • Kegelspiele: einfach umwerfend
      • Schiebereien
      • Flaschendrehen und mehr
      • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
      • Futterschubladen
      • Fallrohre
      • Angelspaß für Langfinger
      • Tolle Tasten
      • In die Röhre gucken – und werfen
      • Quergedacht – Mitgemacht
      • Denksport querbeet
      • Selbstbau-Kombigeräte
      • Denksportspiele – selbst gekauft
    • Schlemmen & Nagen
      • Kauspielspaß?
      • Snackboxen & Lunchpakete
      • Der Klassiker: Kong!
      • Noch mehr Kauspielzeuge
      • Schlemmertabletts aus Silikon
      • Spaß mit Antischlingnapf
      • Futterbälle & Co.
      • Die Hundeeisdiele
    • Einfach schnüffeln!
      • Schnüffeln – warum schnüffeln?
      • Schnüffelspaß einfach alltäglich
      • Schnüffelvariationen
      • Spiele für Superschnüffler
      • Lieblings-Schnüffelbücher
    • Turnstunde
      • Turnspaß? So geht’s!
      • Hürden & Cavaletti
      • Reifen
      • Klettern und Balancieren
      • Stangen & Leitern
      • Tunnels & Röhren
      • Slaloms & Labyrinthe
      • Wippen & Wackelelemente
      • Taststraßen & mehr
      • Gemischte Gymnastik
      • Sofasurfen & Massage
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Clicker-Training: Was ist das?
      • Häufige Fragen
      • Clicker-Zubehör Bastelecke
      • Die große Haustier-Clicker-Offensive
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Tausendsassa Stuhl: Hundespiele-Mitmach-Adventskalender 2020
      • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
      • Alles im Eimer!
        Ein Gegenstand – 24 Spiele!
      • Einfach selbstgemacht:
        Geschenkideen für Hunde(freunde)
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
      • Schlemmerspaß und Kaugenuss
      • Kleine Tricks, die Freude schenken
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Kurse
      • Clicker-Fernkurs
    • Zuhause & Unterwegs
      • Seminare, Vorträge, Kurse
      • Clicker-Sonntag
      • Infos für Veranstalter
      • Einzelstunden?
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Termine » Zuhause & Unterwegs » Seminare, Vorträge, Kurse » Tierisch gut! Das Mini-Symposium

Tierisch gut! Das Mini-Symposium rund um den Hund

am Sonntag, 17.10.2021, in Meschede, 10:00 – ca. 16:00 Uhr

eine Gemeinschaftsveranstaltung von www.riepehunde.de, www.maria-hense.de, www.spass-mit-hund.de

minisymposium-tierisch-gut-2014

Mini-Symposium: Was ist das?

Das erste Mal haben wir es im Jahr 2014 getan: Aus Anlass von gleich 5 Buchpremieren hatten wir mit 4 Buchautoren spontan ein kleines Mini-Symposium auf die Beine gestellt und mit über 60 Gästen gefeiert – und das alles für den Tierschutz. Weil es so schön war, haben wir uns entschlossen: Das gibt’s künftig jedes Jahr – als Dankeschön-Veranstaltung für all unsere Leser, Zuschauer, Kunden, und natürlich vor allem als informativer und vergnüglicher Tag für alle Hundebegeisterten …und für den Tierschutz.

Beim Mini-Symposium gibt’s einen ganzen Tag lang 

  • Kurzvorträge verschiedener Rednerinnen und Redner rund um den Hund,
  • Kennenlernen von Buchautoren und Gelegenheit, Bücher signieren zu lassen,
  • Zeit für Gespräche mit anderen Hundeleuten,
  • optional ein leckeres asiatisches Mittagsbuffet
  • und dazu Gelegenheit, im SPASS-MIT-HUND-Shop und an meist weiteren Verkaufsständen gute Hundebücher und anderes Hundezubehör einzukaufen. 

Das Programm

…wird traditionell immer erst ein paar Wochen vorher festgelegt. „Gesetzt“ als RednerInnen sind natürlich wir Veranstalter Maria Hense, Thomas Riepe und Christina Sondermann. Dazu gibt’s jeweils einen „Special Guest“.

Alles für den Tierschutz!

Sie können für kleines Geld (in den Vorjahren: 12,- €) teilnehmen – und unterstützen damit den Tierschutz (z.B. DoDog e.V. – das Hilfsprojekt für Tiere wohnungsloser Menschen). Und: Als Dankeschön an diejenigen, die sich um die weniger glücklichen Tiere kümmern, erhalten Tierschutzvereine je 2 Plätze kostenlos (bitte bei der Anmeldung angeben).

Anmeldungen

Wenn Sie möchten, können Sie sich bereits zur Teilnahme vormerken lassen unter tierischgut@spass-mit-hund.de. Sobald das Programm feststeht, schicken wir dann noch einmal eine Rundmail.

← Positive Psychologie für Hunde: Stärken stärken statt Schwächen bekämpfen
Mit einfachen Mitteln vieles verändern! →
→ Zur Facebook-Seite

Corona-Spezial

→ Hier entlang

Unsere Bücher

→Zur Infoseite                    → Zum Shop
Copyright © 2001-2019 Christina Sondermann / SPASS-MIT-HUND
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!