SPASS-MIT-HUND
Wir über uns    Mitmachen!    Kontakt    Impressum
  • Blog
  • Spielefieber!
    • Drumherum
      • Zu Risiken und Nebenwirkungen…
      • Spielregeln & Einstiegstipps
      • Unser Spielebuch
      • Unser Schnüffelbuch
      • KauSpielSpaß – das Buch!
      • Unser Denksportbuch
      • Spiele für die Hundestunde: Das Buch
      • Unser Spiele-Flyer
    • Denksportspaß
      • Kegelspiele: einfach umwerfend
      • Schiebereien
      • Flaschendrehen und mehr
      • Deckel-Denksport & Hütchenspiele
      • Futterschubladen
      • Fallrohre
      • Angelspaß für Langfinger
      • Tolle Tasten
      • In die Röhre gucken – und werfen
      • Quergedacht – Mitgemacht
      • Denksport querbeet
      • Selbstbau-Kombigeräte
      • Denksportspiele – selbst gekauft
    • Schlemmen & Nagen
      • Kauspielspaß?
      • Snackboxen & Lunchpakete
      • Der Klassiker: Kong!
      • Noch mehr Kauspielzeuge
      • Schlemmertabletts aus Silikon
      • Spaß mit Antischlingnapf
      • Futterbälle & Co.
      • Die Hundeeisdiele
    • Einfach schnüffeln!
      • Schnüffeln – warum schnüffeln?
      • Schnüffelspaß einfach alltäglich
      • Schnüffelvariationen
      • Spiele für Superschnüffler
      • Lieblings-Schnüffelbücher
    • Turnstunde
      • Turnspaß? So geht’s!
      • Hürden & Cavaletti
      • Reifen
      • Klettern und Balancieren
      • Stangen & Leitern
      • Tunnels & Röhren
      • Slaloms & Labyrinthe
      • Wippen & Wackelelemente
      • Taststraßen & mehr
      • Gemischte Gymnastik
      • Sofasurfen & Massage
  • Clicker-Welt
    • Clicker-Basics
      • Clicker-Training: Was ist das?
      • Häufige Fragen
      • Clicker-Zubehör Bastelecke
      • Die große Haustier-Clicker-Offensive
    • Clicker-Praxis
      • Einstiegs- und Kreativitätsübungen
      • Circus Click & Trick
      • Fleißige Haushaltshelfer
      • Medical-Training
      • Clickertraining im Tierheim-Alltag
  • Hundewissen
    • Hundesprache
      • Beschwichtigungssignale / Calming Signals
      • Gleiche Gefühle – gleiche Gesichter
    • Alte Hüte – neues Wissen
      • Die Sache mit der Dominanz
      • Alte Legenden – neu erklärt
      • Gute Wissensquellen finden
      • Lieblings-Wissensquellen
    • Hundegesundheit
      • Hunde ‚richtig‘ füttern
      • Brustgeschirr statt Zug am Hals
      • Umgang mit der Leine
      • Schmerzen erkennen
      • Zahngesundheit schenkt Lebensqualität
      • Krallenschneiden statt High Heels
      • Entspannter beim Tierarzt
      • Ruhebedürfnis von Hunden
      • Hundemarken – Schellenbaum am Hundeohr
      • Coole Tipps für heiße Tage
    • Hundeprobleme
      • Begegnungen entspannt(er) meistern
      • Hund in Angst? Hilfe gefragt!
      • Tipps gegen Silvesterstress
      • Entspannter bei Besuch
      • Mehr Glücksmomente: Mach dir das Leben (wieder) schön!
  • Bunt gemischt
    • SPASS-MIT-HUND-Spezialthemen
      • Tausendsassa Stuhl: Hundespiele-Mitmach-Adventskalender 2020
      • #WirBleibenZuhause: Spiele für Hund & Familie
      • Hunde-Know-How für zuhause
      • Einfach beschäftigt! Ideen für jeden Tag
      • Alles im Eimer!
        Ein Gegenstand – 24 Spiele!
      • Einfach selbstgemacht:
        Geschenkideen für Hunde(freunde)
      • Positive Psychologie:
        Das Leben mit Hund ist schön!
      • Schlemmerspaß und Kaugenuss
      • Kleine Tricks, die Freude schenken
    • Tierheim-Spezial
      • Tierbescherung
      • Hundeglück im Schuhkarton
    • Rally Obedience und mehr
      • Rally Obedience: Was ist das?
      • Die Übungen
      • Das Reglement
      • Parcours-Bau
      • Variationen
      • Zubehör & Downloads
    • Belohnung aus der Futtertube
      • Anwendungsbereiche & Trainingstipps
      • Tubenmodelle und -zubehör
      • Rezepte für Tubenfüllungen
  • Termine
    • Online-Kurse
      • Clicker-Fernkurs
    • Zuhause & Unterwegs
      • Seminare, Vorträge, Kurse
      • Clicker-Sonntag
      • Infos für Veranstalter
      • Einzelstunden?
  • Newsletter
  • SHOP
Home » Spielefieber » Schlemmen & Nagen
Der Handzettel zum Download

Der Handzettel zum Download

Der Handzettel zum Download Sie finden die Idee, Ihren Hund im Sommer mit Hundeeis zu erfrischen und zu beschäftigen, gut und möchten andere Hundebesitzer oder Ihre Hundeschüler daran teilhaben lassen? Wenn Sie mögen, können Sie sich gerne unseren Handzettel „Heiß auf … Hunde-Eis!“ (natürlich kostenlos) als pdf-Datei herunterladen.  

Weiterlesen »
Der Hundeeisblock

Der Hundeeisblock

Der Hundeeisblock Über einen Newsletter der KongCompany sind wir vor einiger Zeit über eine interessante Idee gestolpert: den Hundeeisblock! Klar, dass wir diese ganz besondere Erfrischung für heiße Tage sofort getestet haben :-) Die Idee Der Hunde-Eis-Block geht so: So sieht das bei Kong aus: Was wir wissen wollten Die Idee hat uns neugierig gemacht, und wir […]

Weiterlesen »
Die Spezialsorten

Die Spezialsorten

Hundeträume in Eis: die Spezial-Sorten Hier kommen die Lieblings-Eissorten der SPASS-MIT-HUND-Leserinnen und Leser! Wenn bei den Rezepten nichts anderes vermerkt ist, werden alle Zutaten im Mixer vermengt bzw. püriert und dann im Kong gefrostet und serviert. Was die Menge und auch die Art der Zutaten angeht: Damit haben unsere „Gelatiere“ für ihre eigenen Hunde gute […]

Weiterlesen »
Das Grundrezept

Das Grundrezept

Das Grundrezept Mit diesem Grundrezept können Sie nichts falsch machen – so gelingt der Eisgenuss sofort!

Weiterlesen »
Coras thailändische Thunfischkugeln

Coras thailändische Thunfischkugeln

Coras thailändische Thunfischkugeln von Susanne Reber Die Zutaten: Die Zubereitung: Tipp:

Weiterlesen »
Coras Gewürzkeks – Variante für die Weihnachtszeit

Coras Gewürzkeks – Variante für die Weihnachtszeit

Coras Gewürzkeks – Variante für die Weihnachtszeit von Susanne Reber Die Zutaten: Die Zubereitung:

Weiterlesen »
Coras indische Mangokekse

Coras indische Mangokekse

Coras indische Mangokekse von Susanne Reber Die Zutaten: Die Zubereitung:

Weiterlesen »
Hundebrioches

Hundebrioches

Hundebrioches von Susanne Reber Die Zutaten: Die Zubereitung:

Weiterlesen »
Italienische Pesto-Kekse

Italienische Pesto-Kekse

Italienische Pesto-Kekse von Susanne Reber Die Zutaten Die Zubereitung

Weiterlesen »
Schweizer Käse-Nuss-Kekse

Schweizer Käse-Nuss-Kekse

Schweizer Käse-Nuss-Kekse von Susanne Reber Die Zutaten Die Zubereitung Tipp

Weiterlesen »
12»
→ Zur Facebook-Seite

Corona-Spezial

→ Hier entlang

Unsere Bücher

→Zur Infoseite                    → Zum Shop
Copyright © 2001-2019 Christina Sondermann / SPASS-MIT-HUND
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Mitmachen!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung