Frisches Wissen für den aktuellen / nächsten / ersten Hund!
Online-Kurs mit Renate Scherzer und Christina Sondermann
ab Donnerstag, 25. Januar 2024 für die Volkshochschule Soest und die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim – online via Zoom
4 Donnerstagabende (25.01., 01.02., 15.02., 22.02. – an Weiberfastnacht 08.02. kein Kurs!), jeweils 18:30 – 20:00 Uhr
Kosten: 40,- €
Infos und Anmeldung gleichermaßen bei der VHS Soest (Achtung: auch die Webseite der VHS Soest ist vom Hacking auf die Südwestfalen IT betroffen; der angegebene Link führt noch zum alten Termin; Anmeldungen zum neuen Kurs derzeit nur telefonisch möglich unter 02921 103-1333) wie bei der KVHS Bad Dürkheim möglich.
Seit ein paar Jahren nehmen das Tierheim Soest und die Volkshochschule Soest gemeinsam am bundesweiten Projekt „Erst der Kurs, dann der Hund“ teil – und diesmal macht auch die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim mit. Etwas anders, als der Name vermuten lässt, geht’s in unserem Kurskonzept lange nicht nur um die Anschaffung eines ersten Hundes: An vier Abenden gibt’s einen Rundumschlag um die Hundehaltung:
Wie „ticken“ Hunde? Wie sprechen sie? Was haben sie für Bedürfnisse? Welche Tipps gibt’s für ein gutes Zusammenleben? Worauf ist zu achten, wenn ein nächster Vierbeiner einziehen soll?
Der Kurs eignet sich für alle, die sich frisches Wissen für den aktuellen, nächsten, weiteren oder natürlich auch ersten Vierbeiner aneignen möchten. Durch das Online-Format (unkompliziert via Zoom) können Sie bequem vom Sofa aus teilnehmen, und der Rest der Familie darf ebenfalls mit auf der Couch sitzen. Lassen Sie sich überraschen, wie auch in diesem Format eine persönliche Kurs-Atmosphäre möglich ist – als wären wir in einem Raum. Wir freuen uns auch übers Weitersagen an alle, die es interessieren könnte!